Norman ist ein US-amerikanisch-israelischer Politthriller von Joseph Cedar, für welchen unter anderem Richard Gere, Charlotte Gainsbourg, Dan Stevens, Michael Sheen, Steve Buscemi und Josh Charles verpflichtet werden konnten. Die Dreharbeiten begannen am 8. Februar 2015 in New York.
Norman Oppenheimer ist ein ganz normaler Kleinunternehmer, ein Mittelständler, der sich nicht viel um Politik schert. Aber sein Leben ändert sich dramatisch. (Maxdome.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 21.09.2017 |
Originaltitel: | Norman: The Moderate Rise and Tragic Fall of a New York Fixer |
Genre: | Drama |
Jahr: | 2017 |
Länge: | 118 Minuten |
Verleih: | Sony Pictures Germany |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Joseph Cedar |
Stars: | Richard Gere, Lior Ashkenazi, Michael Sheen |
Drehbuch: | Joseph Cedar |
Kamera: | Yaron Scharf |
Schnitt: | Brian A. Kates |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Norman. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Der Unternehmer Norman Oppenheimer führt in New York ein einsames Leben im Schatten von Macht und Geld. Er nutzt trotz seines fortgeschrittenen Alters jede Gelegenheit und Verbindung, um seine soziales Netzwerk aus einflussreichen Personen auszubauen, die er aber eigentlich gar nicht kennt, und seinen sozialen Status zu verbessern, denn noch immer träumt er vom großen Erfolg. Als selbsternannter Macher vermakelt er sein ausgedehntes Netzwerk an Freunde und Bekannte. Oppenheimer trägt stets den gleichen Kamelhaar-Mantel über seinen eleganten schwarzen Anzug, eine graue, flache Mütze und eine Tasche, aus der seine Telefonohrstöpsel ragen. Er ist ständig zu Fuß in den Straßen Manhattans unterwegs, um mit allen möglichen Menschen zu reden. Häufig besucht er in einer Synagoge seinen Vertrauten Rabbi Blumenthal, wo er einen Hering-Cracker isst. Der einflussreiche Finanzier Arthur Taub weist Oppenheimer auf den Besuch des ehrgeizigen stellvertretenden israelischen Ministers für Industrie, Handel und Arbeit in New York hin. Um auf den Nachwuchspolitiker namens Micha Eshel einen guten Eindruck zu machen, kauft Oppenheimer ihm für 1.192 US-Dollar ein Paar sehr teure Schuhe.
Drei Jahre später wird Eshel Israels Premierminister, und Oppenheimer ist für ihn sein inoffizieller Botschafter der New Yorker Juden. Dieser Umstand ändert Oppenheimers Leben mehr, als er zunächst glaubt. Mit dem mächtigen Freund an seiner Seite und dem Respekt, der ihm überall entgegengebracht wird, plant er seinen größten Coup, bei dem auch sein Neffe Philip Cohen und Rabbi Blumenthal involviert sind. Doch sein Einfluss auf Eshel bringt auch eine Vielzahl von Problemen mit sich, da die Menschen, insbesondere die New Yorker Juden, viel von ihm erwarten. Oppenheimer findet sich bald inmitten einer internationalen, geopolitischen Krise wieder, die er nun abzuwenden versucht. Als jemand, der seine Pläne auf Cocktailservietten plant, ist Oppenheimer jedoch nicht für die internationale Politik geeignet, und auch wenn er eine Art Freund für Eshel geworden ist, fühlt sich dieser von dessen täglichen Anrufen zunehmend genervt.
Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Norman": von 5 Punkten - der Film ist OK, man kann ihn sich anschauen. Er ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut.
DVD |
|
---|---|
Titel: | Norman: The Moderate Rise and Tragic Fall of a New York Fixer [UK Import] |
Label: | Sony Pictures Home Entertainment |
Releasedatum: | 16.10.2017 |
Laufzeit: | 113 Minuten |
Format: | Untertitelt, Import |
Bildformat: | 16:9 - 1.85:1 |
Region-Code: | 2 - West- und Mitteleuropa, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan |
Discs: | 1 |
EAN: | 5035822075627 |
Kaufen: | Diese DVD kaufen |
Filmplakat | |
---|---|
![]()
Filmplakat von Norman.
© Sony Pictures Germany
|
Zurzeit im Kino | |
---|---|
1 | Dungeons & Dragons |
2 | Babylon |
Demnächst im Kino |
---|