Uzak - Weit ist ein türkischer Spielfilm aus dem Jahr 2002, geschrieben, produziert, inszeniert und fotografiert von Nuri Bilge Ceylan. Das Werk erhielt mehrere Auszeichnungen, unter anderem an den Filmfestspielen von Cannes 2003 den Großen Preis der Jury. Dennoch lief er erst am 3. Februar 2005 in deutschen Kinos an.
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 03.02.2005 |
Originaltitel: | Uzak |
Deutscher Titel: | Uzak - Weit |
Genre: | Drama |
Produktion: | Türkei |
Jahr: | 2002 |
Länge: | 109 Minuten |
FSK: | 12 |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Nuri Bilge Ceylan |
Stars: | Muzaffer Özdemir, Mehmet Emin Toprak, Zuhal Gencer Erkaya |
Drehbuch: | Nuri Bilge Ceylan |
Produktion: | Nuri Bilge Ceylan |
Kamera: | Nuri Bilge Ceylan |
Schnitt: | Ayhan Ergürsel |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Uzak. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Mahmut, früher ein künstlerisch ambitionierter Fotograf, übernimmt jetzt finanziell einträgliche Aufnahmen für Werbekataloge. Er lebt in Istanbul und ist geschieden; seine sozialen Kontakte beschränken sich auf Trinkrunden mit intellektuellem Anspruch, und gelegentliche sexuelle Besuche einer anderweitig liierten Frau. Eines Tages taucht Yusuf auf, ein junger Vetter aus Mahmuts Heimatort, den er vor Jahren verlassen hat. Yusuf hat seine Stelle in einer Fabrik durch deren Schließung verloren und will auf einem Schiff anheuern, um die Welt zu sehen. Bis er eine Anstellung findet, kann er bei Mahmut wohnen.
Mahmuts geordnetes Leben, verpackt in eine vermeintlich intellektuelle Haltung, und seine gepflegte Wohnung kommen durch Yusufs Anwesenheit durcheinander. Seine Exfrau, für die er noch immer etwas empfindet, teilt ihm mit, dass sie mit ihrem neuen Partner nach Kanada auswandert. Yusufs Stellensuche erweist sich wegen der auch in Istanbul spürbaren Wirtschaftskrise als vorerst aussichtslos. Zunehmend plagt ihn das Fehlen einer Frau an seiner Seite; an öffentlichen Plätzen und in Einkaufszentren schleicht er unbekannten Frauen nach oder beobachtet sie hinter Büschen versteckt. Als er Mahmuts Wohnung verdreckt, macht ihm dieser heftige Vorhaltungen und rügt seinen naiven Optimismus, ohne Plan in der Großstadt rasch eine Arbeit finden zu können. Bald sucht Mahmut eine silberne Uhr und kann sie lange nicht finden - Yusuf spürt den unausgesprochenen Verdacht, er habe die Uhr gestohlen. Schließlich findet Mahmut die Uhr doch, verschweigt aber Yusuf den Fund. Am nächsten Tag ist Yusuf abgereist, und Mahmut spürt die Leere seiner Wohnung. Er setzt sich ans Ufer und raucht eine Zigarette aus der Schachtel, die Yusuf zurückgelassen hat.
Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Uzak": von 5 Punkten - der Film ist OK, man kann ihn sich anschauen. Er ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut.
Zurzeit im Kino | |
---|---|
1 | Avatar 3 |
Demnächst im Kino |
---|