Aus der Tiefe des Raumes ist ein skurril-komischer deutscher Kinofilm aus dem Jahr 2004. Für das Buch und die Regie ist Theaterregisseur Gil Mehmert verantwortlich.
Filmdaten |
|
|---|---|
| Kinostart: | 16.12.2004 |
| Originaltitel: | Aus der Tiefe des Raumes … mitten ins Netz! |
| Genre: | Komödie |
| Jahr: | 2004 |
| Länge: | 88 Minuten |
| Verleih: | Timebandits |
Besetzung und Crew |
|
|---|---|
| Regie: | Gil Mehmert |
| Stars: | Daniel Berger, Arndt Schwering-Sohnrey, Jürgen Tonkel |
| Drehbuch: | Gil Mehmert |
| Kamera: | Bella Halben |
| Schnitt: | Bernd Schlegel |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Aus der Tiefe des Raumes. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Der Film spielt im Jahr 1965. Hauptfigur ist der Kfz-Lackierer Hans-Günter, ein schüchterner Mittzwanziger, der von seinem Chef schikaniert wird und im kleinbürgerlichen Milieu irgendeiner niederrheinischen Kleinstadt lebt.
Hans-Günter beherrscht das Tipp-Kick-Spiel fast bis zur Perfektion. Bei einem Turnier, in dem er sich für die Westdeutsche Tipp-Kick-Meisterschaft qualifizieren kann, lernt er die hübsche Zeitungsfotografin Marion kennen. Die beiden verlieben sich ineinander. Bei einem Rendezvous verwandelt sich Hans-Günters liebevoll gestaltete Tipp-Kick-Figur - weiß mit der Rückennummer 10 - durch ein unglückliches Bad in Marions Fotochemikalien in einen lebendigen Menschen, der nach und nach Gestalt und Rolle des Fußballspielers Günter Netzer annimmt. Die damit verbundenen Komplikationen lassen Hans-Günter seine Beziehung zu Marion vernachlässigen.
In einer Rahmenhandlung, die in der Gegenwart von 2004 spielt, erzählt der inzwischen gealterte Hans-Günter im Altersheim einer Pflegerin seine fantastische Geschichte und stirbt danach. Als Pointe fängt eine alte Dame daraufhin an, sich für Kommentare bei Fußball-Länderspielen zu begeistern .
Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Aus der Tiefe des Raumes": von 5 Punkten - der Film ist in Ordnung und besser als der Durchschnitt. Es fehlt nicht viel, um ein guter Film zu sein.
| Zurzeit im Kino |
|---|
| Demnächst im Kino |
|---|