Hüter der Erinnerung - The Giver ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film nach dem gleichnamigen Roman von Lois Lowry. Regie führte Phillip Noyce. Das Drehbuch schrieben Michael Mitnick und Robert B. Weide. Der deutsche Kinostart war am 2. Oktober 2014.
Jonas lebt in einer postapokalyptischen Kontrollgesellschaft. Als 'Hüter der Erinnerung' erfährt er von einer Welt der Unvollkommenheit und Aggressionen, aber auch der Liebe und Solidarität und erkennt, das die Menschheit nun unterdrückt wird. . (Maxdome.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 02.10.2014 |
Originaltitel: | The Giver |
Genre: | Sci-Fi, Fantasy, Drama |
Produktion: | USA |
Jahr: | 2014 |
Länge: | 97 Minuten |
Verleih: | StudioCanal Deutschland |
FSK: | 12 |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Phillip Noyce |
Stars: | Jeff Bridges, Meryl Streep, Brenton Thwaites |
Drehbuch: | Michael Mitnick, Robert B. Weide |
Kamera: | Ross Emery |
Schnitt: | Barry Alexander Brown |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Hüter der Erinnerung - The Giver. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Der 16-jährige Jonas lebt in einer zukünftigen, scheinbar idealen Welt: Es gibt keine Kriege, keine Armut und keine Gewalt. Doch im Gegenzug empfinden die Menschen aufgrund einer Droge, die ihnen jeden Tag verabreicht wird, keinerlei Gefühle und sehen keine Farben. Wissenschaftler kontrollieren auch die Umwelt, damit diese das Gleichgewicht in der Gemeinschaft nicht stören kann. Alle Menschen leben in völliger Gleichheit: Sie haben identische "Unterkünfte" und tragen identische Kleidung.
Der Rat der Ältesten unter dem Vorsitz der "Chefältesten" kontrolliert das gesamte Leben. Jede Familie darf nur zwei Kinder haben. Doch die Mütter und Väter sind nicht die leiblichen Eltern. Söhne und Töchter werden von Leihmüttern ausgetragen und einem Paar auf Antrag zugewiesen. Sobald sie ein bestimmtes Alter erreicht haben, wird die Familie aufgelöst und die jungen Menschen erhalten eine vorgegebene Aufgabe in der Gesellschaft.
Jonas ist ein außergewöhnlicher Junge: Er ist intelligent, rechtschaffen und hat als Einziger in der Gemeinschaft strahlende Augen. Im Rahmen einer Zeremonie, bei der die jungen Männer und Frauen ihre künftige Bestimmung erfahren, ernennt die Chefälteste Jonas zum neuen "Hüter der Erinnerung". Ziel dieses ehrenvollen Amts ist es, das gesamte Wissen der Menschheit stellvertretend zu verwalten. Nur der "Hüter der Erinnerung" weiß, wie die Welt vor der Einführung der völligen Gleichheit aussah. Eine Welt der Unvollkommenheit und Aggression, aber auch der Liebe und der Solidarität unter Menschen.
Jonas beginnt seine Ausbildung beim derzeitigen Hüter der Erinnerung, der dadurch zum "Geber" wird. Der alte Mann ist freundlich, aber müde, weil die Bürde der Vergangenheit allein auf seinen Schultern lastet. Je mehr Zeit Jonas mit seinem Mentor verbringt, desto mehr kapselt er sich von seinen Freunden ab. Süchtig nach immer neuen Informationen aus der alten Welt, die außer ihm niemand kennen darf, lernt er Spaß und Freude, Traurigkeit, Schmerz und die Liebe kennen. Unverhofft fühlt er sich zu Fiona, mit der er seit Kindertagen befreundet ist, hingezogen.
Der Geber und sein wissbegieriger Schüler erkennen, dass die Welt, in der sie leben, nur auf Lügen und Verbrechen aufgebaut wurde. Weil alle Menschen ihrer Erinnerung beraubt werden, kann niemand wahre Freude oder echte Liebe empfinden. Die Beiden beschließen, das System zu stürzen. Doch die Hürden sind höher als befürchtet. Der Rat der Ältesten hetzt Asher, Jonas' besten Freund seit frühester Kindheit, gegen ihn auf. Um die Menschen, die er liebt, retten zu können, muss Jonas die Flucht aus der Gemeinschaft gelingen. Doch vor ihm hat es noch niemand geschafft, diese lebend zu verlassen.
Als er flieht, nimmt der Ältestenrat den Geber und Fiona, die Jonas geholfen hat und bereits begonnen hat, seine Gefühle zu erwidern, fest. Asher gelingt es, Jonas aufzustöbern, er lässt ihn jedoch entkommen, da Fiona ihn zuvor an ihre gemeinsame Freundschaft erinnert hat. Mit letzter Kraft kann Jonas die Grenze der Erinnerungen überschreiten, woraufhin alle Erinnerungen an die Vergangenheit zurückkehren und die Menschen aus ihrer Gleichheit reißen.
DVD |
|
---|---|
Titel: | Hüter der Erinnerung - The Giver |
Label: | STUDIOCANAL |
Releasedatum: | 05.02.2015 |
Laufzeit: | 94 Minuten |
Sprachen: | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel: | Deutsch |
Format: | Dolby, PAL, Widescreen |
Bildformat: | 16:9 - 2.40:1 |
Region-Code: | 2 - West- und Mitteleuropa, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan |
EAN: | 4006680072043 |
Kaufen: | Diese DVD kaufen |
Audio CD |
|
---|---|
Titel: | Hüter der Erinnerung (The Giver) |
Label: | Sony Classical (Sony Music) |
Releasedatum: | 26.09.2014 |
Discs: | 1 |
EAN: | 0888750110121 |
Kaufen: | Diesen Soundtrack kaufen |
Nr.: | Song: | Interpret: |
---|---|---|
1. | Main Titles | |
2. | Jonas Gets The Gig | |
3. | Color | |
4. | Arriving At The Giver's | |
5. | First Memory | |
6. | Gabriel Arrives | |
7. | Do You See It | |
8. | Tray Ride | |
9. | Happiness & Pain | |
10. | What Is Love? | |
11. | War | |
12. | The Kiss | |
13. | Jonas Runs Away | |
14. | Accelerated Training | |
15. | Escape From The Nursery | |
16. | Desert Ride | |
17. | Capturing Jonas | |
18. | The Mountain And Despair | |
19. | Rosebud | |
20. | End Credits |
Filmplakat | |
---|---|
Filmplakat von Hüter der Erinnerung - The Giver.
© StudioCanal Deutschland
|
Zurzeit im Kino | |
---|---|
1 | Avatar 3 |
Demnächst im Kino |
---|