Die Böhms - Architektur einer Familie ist ein deutscher Dokumentarfilm von Maurizius Staerkle Drux aus dem Jahr 2014. Seine Weltpremiere hatte der von der Kölner Lichtblick Film zusammen mit 2:1 Film Zürich, dem WDR und dem BR produzierte Film am 30. Oktober 2014 beim 57. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm.
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 29.01.2015 |
Originaltitel: | Die Böhms - Architektur einer Familie |
Genre: | Dokumentation |
Produktion: | Deutschland, Schweiz |
Jahr: | 2014 |
Verleih: | Real Fiction |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Maurizius Staerkle-Drux |
Drehbuch: | Maurizius Staerkle Drux |
Produktion: | Carl-Ludwig Rettinger, Lisa Blatter |
Kamera: | Raphael Beinder |
Schnitt: | Anika Simon |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Die Böhms - Architektur einer Familie. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Gottfried Böhm, einer der wichtigsten Architekten in Deutschland, beschäftigt sich im Alter von 94 Jahren noch immer täglich mit Bauvorhaben. Seinen Söhnen Stephan, Peter und Paul gelang es mit herausragenden eigenen Bauten aus dem Schatten des Vaters zu treten. Während der Dreharbeiten stirbt die inzwischen demenzkranke Elisabeth - Ehefrau Gottfried Böhms und auch Architektin - eine wichtige Inspirationsquelle und das emotionale Zentrum der Familie.
Der Film dokumentiert die Arbeit, die Bauten und das Leben der Böhms. Er zeichnet ein intimes Porträt der Architektenfamilie.
Zurzeit im Kino | |
---|---|
1 | Shazam! 2 |
Demnächst im Kino | |
---|---|
1 | Furiosa |
2 | Coyote vs. Acme |
3 | Mission: Impossible 8 |