Boxhagener Platz ist eine deutsche Tragikomödie von Regisseur Matti Geschonneck aus dem Jahr 2010. Es ist die Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans aus dem Jahr 2004 von Torsten Schulz, der auch das Drehbuch verfasste.
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 04.03.2010 |
Originaltitel: | Boxhagener Platz |
Genre: | Komödie |
Jahr: | 2010 |
Länge: | 103 Minuten |
Verleih: | Pandora Filmverleih |
FSK: | 6 |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Matti Geschonneck |
Stars: | Michael Gwisdek, Gudrun Ritter, Samuel Schneider |
Drehbuch: | Torsten Schulz |
Produktion: | Jakob Claussen, Ulrike Putz, Nicole Swidler |
Kamera: | Martin Langer |
Schnitt: | Dirk Grau |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Boxhagener Platz. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Die Handlung spielt im Jahr 1968 in der Gegend um den Boxhagener Platz in Ost-Berlin. Holger besucht häufig seine Großmutter Otti Henschel, weil sich seine Eltern, die Friseurin Renate und der Volkspolizist Klaus-Dieter, häufig streiten. Otti hat im Laufe ihres Lebens schon mehrere ihrer Partner überlebt, als sie auf dem Friedhof mit dem ehemaligen Spartakusbund-Kämpfer Karl Wegner anbändelt und sich in ihn verliebt. Sie versucht dies ihrem aktuellen Partner Rudi zu gestehen, der aber stirbt kurz darauf.
Auch der Fischhändler Winkler interessiert sich für Otti. Die nimmt zwar seine Fischgeschenke, zeigt ihm aber sonst die kalte Schulter. Kurz darauf wird Fisch-Winkler, der in seinem Laden auch Bier verkauft, erschlagen aufgefunden.
Die ermittelnde Volkspolizei verhaftet Karl Wegner unter Handgreiflichkeiten gegen den Vater während der Weihnachtsfeier der Familie. Karl gesteht, dass er mit einer Bierflasche in eine Rangelei zwischen Fisch-Winkler und Rudi eingegriffen hat. Nachdem er Otti und Holger einen letzten Brief geschrieben hat, stirbt Wegner in seiner Zelle an Herzversagen.
Holger ist fasziniert von Karls Geschichten und auch Lügen über dessen idealistischen wahren Sozialismus und den damit einhergehenden Kampf. Das bringt ihn im Politunterricht in der Schule in Probleme. Holgers Freund Burkhard nutzt solche Entwicklungen und hängt seinem gewalttätigen Vater Flugblätter gegen die Prager Besetzung an, um ihn loszuwerden.
Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Boxhagener Platz": von 5 Punkten - der Film ist OK, man kann ihn sich anschauen. Er ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut.
Zurzeit im Kino | |
---|---|
1 | Avatar 3 |
Demnächst im Kino |
---|