Die US-amerikanische Comicverfilmung Men in Black 3, die auf der gleichnamigen Reihe von Marvel basiert, ist ein Action-Komödien-Science-Fiction-Film, der am 23. Mai 2012 Premiere feierte. Die Fortsetzung von Men in Black und Men in Black II ist im IMAX-Format sowie in 3D zu sehen.
Agent J muss eine Zeitreise ins Jahr 1969 unternehmen, um die Ermordung des jungen Agenten K durch einen Alien zu verhindern und die Geschichte wieder in die richtigen Bahnen zu lenken... (Maxdome.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 24.05.2012 |
Originaltitel: | Men in Black 3 |
Deutscher Titel: | Men in Black 3 |
Genre: | Komödie, Action, Sci-Fi |
Produktion: | USA |
Jahr: | 2012 |
Länge: | 106 Minuten |
Verleih: | Sony |
FSK: | 12 |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Barry Sonnenfeld |
Stars: | Will Smith, Tommy Lee Jones, Josh Brolin |
Drehbuch: | Etan Cohen, Will Smith |
Produktion: | Walter F. Parkes, Laurie MacDonald |
Kamera: | Bill Pope |
Schnitt: | Wayne Wahrman, Don Zimmerman |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Men In Black 3. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Boris die Bestie bricht aus einem Alien-Hochsicherheitsgefängnis auf dem Mond aus. Agent K hatte bei der Gefangennahme 1969 Boris' Arm abgeschossen, daher schwört er Rache und flieht auf die Erde. Dort untersuchen K und sein Partner J die Landestelle. Kurz darauf werden beide zu einem chinesischen Restaurant gerufen, was sich als Hinterhalt von Boris herausstellt. Nach einem kurzen Kampf behauptet Boris, dass K bereits tot sei, es jedoch noch nicht wisse.
J möchte wissen, was damals zwischen Boris und K vorgefallen ist. K jedoch schottet sich ab und suspendiert J. J forscht dennoch in den Akten nach Boris und bekommt einige Infos. Als er allerdings tiefer suchen will, erhält er keine Freigabe der Daten. Später am Abend ruft K an und will sich entschuldigen. Nach dem Telefonat verschwindet K, und seine Wohnung ist plötzlich von einer fremden Familie bewohnt. J ist sichtlich verwirrt. Im Hauptquartier erfährt er, dass Boris entkommen konnte und K vor 40 Jahren starb. Da sich J aber an seinen Partner in der Gegenwart erinnern kann und seine Chefin dies sonderbar findet, vermutet sie folgerichtig, dass die Zeit manipuliert wurde. Sie stellt die Zusammenhänge her, wonach J denselben Weg geht wie vermutlich zuvor der entkommene Boris: Auf eine Zeitreise in das Jahr 1969, zu dem Zeitpunkt kurz vor Boris' Gefangennahme. Als J Boris bei seinem ersten Mord stellen will, erscheint der junge K. Dieser nimmt J fest und verhört ihn im bereits 1969 bestehenden, aber zeitgemäß "eingerichteten", Hauptquartier und will anschließend sein Gedächtnis mit einer mächtigen Apparatur neuralisieren lassen. Kurz vor Beginn der Prozedur schenkt er allerdings den ungewöhnlichen Aussagen Js Glauben und begleitet ihn.
J und K suchen Agent W, alias Andy Warhol, auf, wo sie auf den Archanier Griffin treffen, der in die Zukunft sehen kann. Sie können Boris' Angriff abwehren, verlieren aber Griffin aus den Augen. Sie finden ihn kurz darauf im Baseball-Stadion. Als Griffin von den beiden kurz abgelenkt wird, kann er Boris' Angriff nicht voraussehen, der ihn auf einem Motorrad entführt. Boris will das von Griffin an K übergebene Objekt stehlen, mit dessen Hilfe das planetare Abwehrsystem Arcnet gegen Boris' Rasse installiert werden soll. K und J können Griffin befreien.
Die Gruppe beschließt, das Arcnet mit Hilfe der Saturn 5, der Rakete für die erste Mondlandung, ins Weltall zu bringen. Daher reist man nach Florida zum Kennedy Space Center. Dorthin sind der 1969er-Boris, aber auch der Boris aus der Gegenwart unterwegs. Mithilfe eines Colonels, der sich später als Js Vater herausstellt, schaffen es J und K wenige Minuten vor dem Start auf die Rampe. Im Endkampf besiegen die Agenten die beiden Borisse, jedoch wird Js Vater getötet. Während J den Gegenwarts-Boris tötet, wird dieses Mal der junge Boris von K getötet. Da dieser nun nicht mehr gefangengenommen wird, können sich der Ausbruch und die Zeitreise nicht mehr ereignen. Das Arcnet wird von Apollo 11 in den Orbit gebracht.
J gelangt wieder in die Gegenwart, und außer der Tatsache, dass sich Boris nicht im Lunar-Gefängnis befindet und K wieder etwas freundlicher ist, hat sich nichts geändert.
DVD |
|
---|---|
Titel: | Men in Black 3 |
Label: | Sony Pictures Home Entertainment |
Releasedatum: | 27.09.2012 |
Laufzeit: | 102 Minuten |
Sprachen: | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Format: | Dolby, PAL |
Bildformat: | 16:9 - 1.85:1 |
Region-Code: | 2 - West- und Mitteleuropa, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan |
Discs: | 1 |
EAN: | 4030521723221 |
Kaufen: | Diese DVD kaufen |
Audio CD |
|
---|---|
Titel: | Men in Black 3/Ost |
Label: | Sony Classical (Sony Music) |
Releasedatum: | 18.05.2012 |
Discs: | 1 |
EAN: | 0887254037224 |
Kaufen: | Diesen Soundtrack kaufen |
Nr.: | Song: | Interpret: |
---|---|---|
1. | Men In Black 3 | Main Titles |
2. | Spiky Bulba | |
3. | The Set-Up | |
4. | Headquarters | |
5. | Regret | |
6. | Wrong | |
7. | Not Funny | |
8. | Big Trouble | |
9. | Out On A Limb | |
10. | Time Jump | |
11. | Bad Fortune | |
12. | Forget Me Not | |
13. | Into The Past | |
14. | Griffin Steps Up | |
15. | True Story | |
16. | The Prize-Monocycles | |
17. | Boris Meets Boris | |
18. | Under The Bridge | |
19. | The Mission Begins | |
20. | Mission Accomplished | |
21. | A Close One | |
22. | Men In Black 3 | Main Title Revisited |
Der Film "Men In Black 3" gehört scheinbar zu einer Filmreihe mit mehreren Filmen. In der folgenden Liste findest Du die Filme, die wir bislang der Reihe zugeordnet haben. Die Liste muss nicht vollständig sein, es kann sein, dass weitere Filme zur Filmreihe gehören.